DBI-GRUPPE
DBI Gas- und Umwelttechnik
DE | EN

Unternehmen

Firmengebäude in Leipzig

Die DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH ist 1991 aus den gastechnischen Abteilungen des Deutschen Brennstoffinstituts Freiberg (DBI) hervorgegangen. Zu diesem Zeitpunkt hatte die gasfachliche Forschungs- und Entwicklungstätigkeit am Standort Freiberg bereits eine weit zurückreichende Geschichte hinter sich.

 Weiterlesen ...

News

Aufbauend auf der im vergangenen Jahr publizierten Machbarkeitsstudie „Wasserstoffnetz Mitteldeutschland“ ist die Durchführung einer umfangreicheren Folgeuntersuchung mit mehr als 70 Partnern und Unterstützern geplant. Interessierte Unternehmen, Netzbetreiber, Stadtwerke, Städte und Landkreise aus der Region sind dazu eingeladen, sich daran zu beteiligen.

Im Projekt MeFuSION soll der Markteintritt von energieeffizient und nachhaltig hergestelltem Methanol am Beispiel der Brennstoffzellenmobilität beschleunigt und vorbereitet werden. An dem Projekt arbeitet die CreativeQuantum GmbH gemeinsam mit der Gumpert Automobile GmbH, dem DBI – Gastechnologischen Institut Freiberg sowie der Universität Stuttgart mit seiner Abteilung Ganzheitliche Bilanzierung (GaBi).

Die Stadtwerke Jena und das DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH aus Leipzig haben das Projekt „H2-Transformation“ gestartet. Bis Anfang 2024 soll ein Fahrplan stehen, wie die bisherigen Erdgasnetze in Jena und Pößneck auf Wasserstoff umgestellt werden können. Die Stadtwerke Jena Netze lässt ihre Anlagen nun durch das DBI auf Wasserstofftauglichkeit hin untersuchen. Projektleiter Axel Gumprich geht davon aus, dass ein Großteil des Bestandes die Anforderungen zur Durchleitung von reinem Wasserstoff erfüllt.