Gasanalytik
![[Quelle: DBI]](files/Bilder/31_Gaschemie/31_2_Gaschemie.jpg)
Unser Unternehmen verfügt über 40 Jahre Erfahrung in der Analytik von Gasen. 1972 erfolgte im Prüflabor die erste Analyse von russischem Erdgas in Deutschland. Diese jahrzehntelange Erfahrung spiegelt sich in der seit 1991 durchgehend vorliegenden Akkreditierung des Labors wieder. Zu den langjährigen Auftraggebern zählen regionale und überregionale Versorgungsunternehmen sowie Stadtwerke, aber auch Unternehmen der chemischen Industrie und analytische Laboratorien. Weit über 200 Auftraggeber schätzen unsere analytische Arbeit, welche auf Wunsch durch Bewertungen der Ergebnisse ergänzt wird. Dabei zahlt sich die langjährige Erfahrung der Mitarbeiter auf den verschiedensten Gebieten der Gastechnik aus. Folgende Untersuchungen werden routinemäßig durchgeführt und angeboten:
- Bestimmung der Gaszusammensetzung einschließlich der Kohlenwasserstoffe bis C 10 und Berechnung der brenntechnischen Kennwerte (Heizwert, Brennwert, Methanzahl etc.)
- Bestimmung der Gaszusammensetzung einschließlich der Kohlenwasserstoffe bis C 22 (GC-Analyse mit adsorptiver Anreicherung)
- Messung der Konzentration verschiedenster Schwefelverbindungen (Schwefelwasserstoff, COS, Merkaptane, Sulfide u.a.)
- Bestimmung des Wassergehaltes und des Taupunktes (Karl-Fischer-Titration / Taupunktspiegel-Messung)
- Bestimmung des Quecksilbergehaltes in Gases
- Komplettanalysen von Biogasen und Gasen aus Vergasungsprozessen.
Unser Unternehmen führt Beprobungen in Gasnetzen (z.B. Untergrundgasspeichern), chemischen Anlagen, Biogasanlagen oder Erdgastankstellen durch. Bei Bedarf werden den Kunden Probenahmebehälter zugesandt.
Ansprechpartner
Dipl.-Chem. Udo Lubenau
Fachgebietsleiter
(+49) 341 - 24 57 160
(+49) 341 - 24 57 136
Email anzeigen
udo.lubenau@dbi-gruppe.de